StartseiteProduktePolyethylenglykol & Polypropylenglykol
Produktdetails
Polyethylenglykol-Laurat
Polyethylenglykol-Laurat
Zusammensetzung: Polyethylenglykollaurat
Englischer Name: Polvethylenglykollaurat
Art: Nichtionisch
Jetzt beraten

Parameter der Spezifikation:

SPEKULATION.

Vist Insp (25°C)

Säurezahl
mgKOH/g

Verseifungswert

mgKOH/g

Inhalt(%)

HLB 

PEG200ML

Klare bis gelbliche Flüssigkeit

≤ 5

140~155

≥99 %

9.5

PEG200DL

Klare bis gelbliche Flüssigkeit

≤10

195~210

≥99 %

8

PEG400ML

Klare bis gelbliche Flüssigkeit

≤ 5

90~110

≥99 %

13

PEG400DL

Klare bis gelbliche Flüssigkeit

≤10

130~155

≥99 %

10.5

Leistung und Anwendung:

SPEKULATION

Leistung und Anwendung

PEG200ML

In Wasser und Mineralien dispergiert, bildet Pflanzenöl eine trübe Flüssigkeit. Beschichtungen auf Wasserbasis als Entschäumer. Viny| Plastisol als Viskositätsreduzierer, Haarfärbemittelpaste als Additiv zur Viskositätskontrolle und auch als Papierweichmacheradditiv, Schmiermittel für die Metallbearbeitung und Textilschmierstoffemulgator, Haftvermittler und Lösungsvermittler.

PEG200DL

Löslich in Isopropanol, Aceton, Tetrachlorkohlenstoff und anderen Lösungsmitteln, dispergiert in Wasser, wird als selbstemulgierendes Hilfsemulgator und Schmiermittel verwendet, als Formtrennmittel und Viskositätskontrollmittel.

PEG400ML

In Wasser dispergiert, mit Emulgier- und Schmiereigenschaften, Latexfarbe als Schmiermittel, Faserverarbeitung als Schmiermittel und Egalisiermittel, kann auch als Pigmentmahl- und Dispergiermittel, Öllösungsmittellösungsmittel, Viny| Kunststoff Sol Antiblockmittel, Kosmetik- und Pharmaemulgator.

PEG400DL

Dispergiert in Wasser, mit guter Bündelung, antistatisch, weich, glatte Leistung. Chemisches Faserölmittel als öllöslicher Emulgator, Weichmacher, Schmiermittel und Antistatikum. In der Textilindustrie als Haftvermittler und Schmiermittel. Die Metallverarbeitung als Entfetter und Kühlmittelzusatz kann auch als Papiertrennmittel sowie als industrielles oder ziviles Reinigungsmittel verwendet werden.

Verpackung, Lagerung und Transport:

200KG Eisentrommel/Kunststofffass, 50KG Kunststofffass, IBC, Flexitank, Kesselwagen.

Diese Produktserie ist ungiftig, nicht brennbar, gemäß der allgemeinen chemischen storage.it wird als ungiftiges und mongefährliches Gut transportiert, an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert, Lagerzeit von zwei Jahren.

Weitere Details:

Polyethylenglykollaurat kann auch als Polyethylenglykollaursäureester und Polyethylenglykolmonolaurat bezeichnet werden. 9004-81-3 ist die CAS-Nummer. Konkret umfasst esPEG200ML,PEG200DL,PEG400MLundPEG400DL.

Die Eigenschaften von Derivaten der PEG-Serie werden in erster Linie von zwei Faktoren beeinflusst: der Länge der Polyethylenglykolkette (Molekulargewicht) und der Struktur der Fettalkoholkette (einfach- oder doppelkettig). PEG200ML entsteht durch die Kondensation von niedermolekularem PEG200 mit einem einfachkettigen Fettalkohol. Es weist eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, emulgierende Eigenschaften und Permeabilität auf und eignet sich daher für niedrigviskose Emulsionen, Kosmetika und Waschmittel. Es dispergiert schnell ölige Bestandteile und behält gleichzeitig ein leichtes Formulierungsgefühl bei.

Im Gegensatz dazu erhöht die doppelkettige Fettalkoholstruktur von PEG200DL die Lipophilie, verbessert die Stabilität der Emulsion und reduziert gleichzeitig die Schaumbildung. Es eignet sich für Formulierungen wie Emulsionen mit hohem Ölgehalt, Weichspüler oder Industriewaschmittel und bietet sowohl Dispergierfähigkeit als auch Weichmacher-/Entschäumungseffekte.

PEG400ML, das durch Kondensation von mittelmolekularem PEG400 mit einer einzigen Fettalkoholkette gebildet wird, weist eine etwas höhere Viskosität als PEG200ML auf und weist eine verbesserte Emulgier- und Feuchtigkeitsfähigkeit auf. In kosmetischen Emulsionen, Hautpflegeprodukten, pharmazeutischen Salben und bestimmten Haushaltsformulierungen liefert PEG400ML eine gleichmäßigere und verfeinerte Emulsionstextur bei gleichzeitigem Ausgleich der wässrigen Löslichkeit und der Dispergierbarkeit in der Ölphase.

Schließlich verbessert PEG400DL durch seine doppelkettige Fettalkoholstruktur die Verträglichkeit in der Ölphase und die Stabilität der Emulsion. Es eignet sich besonders für Formulierungen, die eine hohe Stabilität, geringe Schaumbildung oder eine längere Lebensdauer der Emulsion erfordern, wie z. B. Premium-Hautpflegeemulsionen, Weichspüler oder industrielle Emulgiersysteme. Durch die Balance zwischen Dispergierbarkeit, Stabilität und Erweichungseigenschaften ist es die ideale Wahl für anspruchsvolle Emulsionssysteme.

Kontakt