Unsere Produkte

Wir können jährlich 200.000 Tonnen Chemiefaseröl und 200.000 Tonnen Tenside produzieren. Wir können mehr als hundert Arten von Produkten liefern. Insbesondere das Polyester-POY-Öl ist ein exklusiv in China entwickeltes Produkt und kann importierte High-Tech-Produkte vollständig ersetzen.

Propylenglykol-Block-Polyether, auch bekannt alsBlock-Polyether-Propylenglykol, ist eine Klasse von aus Propylenoxid polymerisierten Blockpolyethern, die typischerweise Propylenglykol als Initiator verwenden, mit der CAS-Nummer9003-11-6.

Diese Produktpalette umfasst den häufig verwendeten Blockpolyether L61, Blockpolyether L62 und Blockpolyether L64. Durch die Anpassung des Verhältnisses von hydrophilen und hydrophoben Segmenten weisen diese Verbindungen eine unterschiedliche Löslichkeit und Oberflächenaktivität auf, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Anwendungen von Propylenglykol-Block-Polyether

Blockpolyether werden in der Regel als schaumarme Waschmittel, Entschäumer, Dispergiermittel, Schmiermittel und Emulgatoren eingesetzt und finden umfangreiche Anwendung in der Papierherstellung, Fermentation, Metallverarbeitung, Pestizidformulierung, Beschichtungen und Gummiverarbeitung. Aufgrund ihrer geringen Toxizität und hervorragenden Biokompatibilität dienen diese Polyether auch als pharmazeutische Hilfsstoffe und Emulgatoren in oralen, Nasenspray-, Augentropfen- und topischen Formulierungen und sorgen so für eine gleichmäßige Dispersion und Stabilität des Arzneimittels. In der Textilindustrie verbessert es die Benetzbarkeit, die Gleichmäßigkeit der Färbung und sorgt für antistatische Wirkungen. In petrochemischen Anwendungen dient es als Rohöldemulgator und Pipeline-Kesselsteininhibitor und verbessert gleichzeitig die Effizienz der Sekundärölgewinnung.

Darüber hinaus werden Blockpolyether im Entschäumungsprozess von künstlichen Herz-Lungen-maschinellen Blutzirkulationssystemen eingesetzt, um die Betriebssicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Durch die präzise Steuerung des Molekulargewichts und das hydrophil-hydrophobe Gleichgewicht erfüllen L61, L62 und L64 die unterschiedlichen Systemanforderungen, die von starker Entschäumung und Emulgierung bis hin zu milder Benetzung reichen.