Anwendungen von Spezialchemikalien in Textilhilfsmitteln
1. Emulgatoren zum Reinigen, Färben und Veredeln
Serien AEO, EL, HEL, SPAN, Tween, OP, O, LAE, E1000, E1300; Polyethylenglykol-Oleat; Polyethylenglykol-Laurat
- Diese Emulgatoren werden häufig in Scheuer- und Färbebädern eingesetzt, um Öle, Wachse und Pigmente zu dispergieren und so eine gleichmäßige Benetzung und gleichmäßige Färbung von Stoffen zu gewährleisten. Ihr hydrophil-lipophiles Gleichgewicht (HLB) kann auf verschiedene Systeme abgestimmt werden und unterstützt eine stabile Emulgierung von Textilölen, Trägern und Ausrüstungen. Im Druck und in der Veredelung helfen sie, hydrophobe Mittel zu lösen, die Penetration zu verbessern und die erneute Ablagerung von Verunreinigungen zu verhindern, wodurch die Helligkeit und Handhabung des Gewebes verbessert werden.
2. Antistatika und Weichmacher für die Stoffveredelung
Antistatikum APEK, Antistatikum AEO(n)-PK, Enthärter SG Serie
- Antistatika reduzieren die statische Aufladung beim Weben, Stricken und Veredeln von synthetischen Fasern wie Polyester und Nylon und verbessern so die Verarbeitbarkeit und den Tragekomfort. Die Weichmacher der SG-Serie verbessern die Weichheit, den Fall und die Haptik des Stoffes und kombinieren oft Schmier- und Filmbildungseffekte, die die Reibung reduzieren und Faserschäden verhindern.
3. Eindringmittel und Netzmittel
Eindringendes Mittel; Oleylalkohol-Ether-Reihe; Glycerinethoxyethylenether-Reihe
- Diese Tenside senken die Oberflächenspannung, um eine schnelle Benetzung der Fasern zu ermöglichen, was bei Vorbehandlungsschritten wie Entschlichten, Reinigen und Bleichen unerlässlich ist. Ihre hohe Effizienz bei der Wasserabweisung sorgt für ein tiefes Eindringen wässriger Lösungen in die Fasern und ermöglicht eine gleichmäßige Farbstoffaufnahme und eine effektive Fleckenentfernung.
4. Funktionelle Additive für Stabilität und Verarbeitung
PEG, Propylenglykolblock-Polyether, Additiv AC-1800 Serie, Additiv AC-1200 Serie
- Diese multifunktionalen Mittel wirken als Lösungsvermittler, Dispergiermittel, Viskositätsregulatoren und Feuchthaltemittel in textilchemischen Formulierungen. So stabilisieren beispielsweise PEG- und Polyetherderivate Emulsionen von Ölen und Wachsen in Scheuermitteln, während die Serien AC-1800 und AC-1200 für Dispergierbarkeit und Rückabscheidungsschutz in Wasch- und Färbebädern sorgen. Ihre Vielseitigkeit unterstützt gleichbleibende Verarbeitungsergebnisse bei unterschiedlicher Wasserqualität und Temperaturbedingungen.